Gültig ab: 14. Mai 2018
Über uns
Diese Website wird Ihnen von Hydro Building Systems Germany GmbH, Einsteinstraße 61, 89077 Ulm, Deutschland zur Verfügung gestellt. Hydro Building Systems Germany GmbH ist einer von fünf Geschäftsbereichen des Unternehmens Hydro; gemäß diesen Bestimmungen als “Hydro” bezeichnet. Hydro ist die Kontrollinstanz für die Verarbeitung der auf dieser Website erhobenen personenbezogenen Daten. Hydro respektiert die Privatsphäre der Nutzer und verarbeitet alle personenbezogenen Daten gemäß der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Die Website wird im Auftrag von Hydro von Episerver DXC betreut.Diese Datenschutzrichtlinie soll Ihnen vermitteln, welche Daten wir sammeln, warum wir diese erfassen, was wir damit bezwecken und welche Möglichkeiten Sie hinsichtlich Verwendung, Zugriff und Korrektur dieser personenbezogenen Daten haben.
1. Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Bei Ihrem Besuch auf der Website erfasst und verarbeitet Hydro allgemein erkennbare Informationen. Dazu zählt Ihre IP-Adresse zur Identifikation des Herkunftslands, um die bevorzugte Sprache vorzuschlagen. Bei Angaben in Kontaktfeldern, beim Verfassen von Kommentaren oder beim Anmelden auf der Website werden alle freiwillig von Ihnen getätigten personenbezogenen Angaben von Hydro bzw. dessen angegliederten Organisationen verarbeitet – je nachdem, welchen Bereich der Hydro-Website Sie besuchen. Auf Grundlage Ihrer Benutzeraktivitäten auf unserer Website können wir gesammelte oder anonymisierte Daten erfassen oder erzeugen, um die Eigenschaften und die Funktionalität der Website besser zu verstehen und die Website zu optimieren. Diese Daten werden von uns nicht länger als nötig für diese Zwecke gespeichert, für die die personenbezogenen Daten gesammelt wurden.
2. Warum wir personenbezogene Daten verarbeiten
Wir verarbeiten die auf der Website erfassten personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
3. Wie wir personenbezogene Daten beim Besuch unserer Website erfassen
4. Individuelle Voreinstellungen
Sie blockieren oder löschen Cookies mithilfe von Einstellungen in Ihrem Webbrowser. Dadurch kann die Funktionsfähigkeit der Website beeinträchtigt werden. Sie können Cookies nach Belieben verwalten und bzw. oder löschen. Detaillierte Angaben dazu finden Sie unter www.aboutcookies.org. Sie können alle Cookies auf Ihrem Computer löschen und Sie können die meisten Browser so einstellen, dass keine Cookies hinterlegt werden. In einem solchen Fall müssen Sie unter Umständen bei jedem Besuch der Website den Browser neu einstellen und möglicherweise auf bestimmte Funktionen der Website verzichten. Unsere Website reagiert nicht auf Browser-Do-Not-Track-Signale, da wir Standortdaten verwenden müssen, um für Besucher die passende Länderseite zu laden.
5. Mit wem teilen wir personenbezogene Daten?
Wenden Sie sich über unsere Kontaktformulare an uns, können wir Ihre personenbezogenen Daten mit anderen Hydro-Unternehmen teilen, um überhaupt auf Ihre Anfrage reagieren zu können. Während wir zwar gesammelte oder anonyme Informationen mit anderen teilen können – wie in Abschnitt 4 ii) erläutert – um Trends usw. zu veranschaulichen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an unabhängige Dritte für deren eigene Marketingzwecke übermitteln oder verkaufen. Wir können bestimmte personenbezogene Daten mit unseren Serviceanbietern Episerver, Google Analytics, Pardot, Facebook oder anderen Geschäftspartnern teilen. Sie unterstützen uns dabei, die Website oder unsere Serviceleistungen zu vereinfachen und bzw. oder zu verbessern. Die Daten werden vertraglich ausschließlich für diese Zwecke genutzt und verarbeitet. Wir können Ihre Informationen auch weitergeben, wenn wir dies in gutem Glauben als notwendig erachten, um den Schutz unserer Rechte oder Eigentum oder Sicherheit zu gewährleisten, Gerichtsbeschlüsse oder andere rechtliche Verfahren zu erfüllen, auf staatliche oder behördliche Anforderungen zu reagieren oder im Falle einer Fusion, einer Übertragung von Vermögenswerten oder anderer Unternehmensumstrukturierungen.
6. Privatsphäre von Kindern
Diese Seite ist nicht für Kinder unter 13 Jahren bestimmt. Sofern wir feststellen, dass ein Kind unter 13 Jahren uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, werden wir geeignete Schritte unternehmen, um diese Daten umgehend zu löschen.
7. Datenschutz
Hydro schützt Ihre personenbezogenen Daten durch technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen.
8. Auskunft, Korrektur und Löschung
Sie sind auf Anfrage berechtigt, darüber informiert zu werden, welche personenbezogenen Daten Hydro über Sie verarbeitet. Sie haben ebenfalls das Recht, dass übermäßige personenbezogene Daten, die wir möglicherweise verarbeiten, gelöscht oder blockiert werden und eine Berichtigung von unrechtmäßigen personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir möglicherweise verarbeiten. Sie können sich zum Einreichen einer Beschwerde auch an Ihre nationale Datenschutzbehörde wenden. Benötigen Sie weitergehende Informationen als in dieser Richtlinie angegeben zur Verwendung, Sicherheit und zum Zugriff auf Ihre Daten, wenden Sie sich per Kontaktformular an www.wicona.de Thema: “Data Privacy”) oder kontaktieren Sie uns per Telefon: +47 22 41 69 00.
9. Kalifornische Datenschutzrechte
Der California Civil Code Section 1798.83 (auch bekannt als “Shine The Light”-Gesetz), erlaubt in Kalifornien ansässigen Kunden, von uns einmal jährlich kostenlos Informationen dazu anzufordern, welche personenbezogene Daten (sofern vorhanden) wir Dritten für Direktmarketingzwecke im vorangegangenen Kalenderjahr übermittelt haben. Wie bereits erwähnt, leiten wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an unabhängige Dritte zu Marketingzwecken weiter. Sind Sie in Kalifornien ansässig und wünschen weitere Informationen darüber, wenden Sie sich über das Kontaktformular auf www.hydro.com (Thema: “Data Privacy”) mit dem Betreff “California privacy rights” an uns.
10. Änderungen an den Datenschutzbestimmungen
Wir überprüfen unsere Datenschutzbestimmungen regelmäßig. Diese Datenschutzhinweise wurden zuletzt aktualisiert am 14. Mai 2018. Neue Versionen werden auf der Website veröffentlicht und Ihnen in angemessener Zeit mitgeteilt.
11.Nutzung der Plattform AUSSCHREIBEN.DE
Wir nutzen in unserer Webpräsenz Dienste der Plattform AUSSCHREIBEN.DE um Ihnen die Auswahl und den Download unserer Ausschreibungstexte in komfortabler Art und Weise zur Verfügung zu stellen. AUSSCHREIBEN.DE verwendet u.a. Cookies zur Sitzungserkennung und die Dienste von Google Analytics und Matomo. Informationen dazu finden Sie in den Datenschutzhinweisen bei AUSSCHREIBEN.DE.